Flexibilität steht im Vordergrund.
Es kommt auf Ihren Terminkalender an.
Nicht jeder kann zu den üblichen Bürozeiten auch einen Anwalt aufsuchen. Um für Sie so flexibel wie möglich zu sein, gibt es keine festen Bürozeiten. Grundsätzlich kann ein Termin daher auch in den späten Abendstunden oder am Wochenende stattfinden.
Melden Sie sich gern telefonisch, per Kontaktformular oder per E-Mail – wir finden einen passenden Termin, den wir vor Ort im Büro, per Online-Video-Meeting oder am Telefon durchführen können.
In meiner Kanzlei kommt modernste EDV- Technik und Software zum Einsatz. Bibliotheken mit großen Bändern von Büchern gehören im Grunde der Vergangenheit an. Dafür gibt es heute juristische Datenbanken, welche bei der Lösung Ihres Problems wesentlich schneller und effizienter sind.
Für das Online-Video-Meeting nutze ich den Anbieter spreed.eu. Mit dem deutschen Unternehmen Struktur AG aus Stuttgart habe ich einen kompetenten Partner gefunden, welcher in Sachen Videokonferenz eine lange Erfahrung aufweist. Daher habe ich mich dazu entschlossen, mit der Struktur AG einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO abzuschließen.
Die Datensicherheit ist durch den Einsatz von deutschen Servern in Düsseldorf zusätzlich gewährleistet. Gerne kann ich Ihnen hierzu auch weitere Auskünfte zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen der Struktur AG mitteilen.
Die Akten und Dokumente werden bei mir optional auf einer Cloud gespeichert und können für Sie daraus freigegeben werden. Dabei nutze ich den Anbieter Strato AG, welcher ebenfalls einen deutschen Serverstandort betreibt und nach ISO 27001 durch den TÜV SÜD zertifiziert ist.
Sie können mir auch jederzeit eine Nachricht zukommen lassen. Ich melde mich dann kurzfristig bei Ihnen. Oder rufen sie einfach an oder schicken Sie eine E-Mail.